Hast du in den letzten Jahren die wohltuende Wirkung von Qigong am eigenen Leib erfahren und möchtest diese Erfahrung gerne mit anderen teilen? Spürst du den Wunsch, dein Wissen weiterzugeben, aber die Unsicherheit, wie du es anstellen sollst, hält dich noch zurück? Dir fehlt noch die Routine im Unterrichten und so wagst Du nicht den letzten Schritt vor eine Gruppe zu treten? Oder Du wünscht Dir neue Inspirationen für Deine Qigong-Kurse?
Keine Sorge, das kennen viele! Qigong zu unterrichten ist mehr als nur die Übungen selbst zu beherrschen. Es geht darum, Menschen auf ihrer ganz persönlichen Reise zu begleiten, die richtigen Worte zu finden, innere Bilder zu vermitteln und auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Teilnehmer einzugehen.
In unserer Seminarreihe “Von HERZ zu HERZ” nehmen wir dich an die Hand und helfen dir, deine eigene Unterrichts-Sicherheit zu entwickeln. Wir zeigen dir, wie du verbale Anleitungen klar und inspirierend gestaltest, den spezifischen “Jargon” des Qigong meisterst und den Umgang mit inneren Bildern und Empfindungen gekonnt in deinen Unterricht integrierst. Du lernst, auf die verschiedenen Charaktere deiner Schüler einzugehen und eine harmonische Gruppenatmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und entfalten kann.
Das Seminar ist mehr als nur eine Weiterbildung – es ist eine Reise zu dir selbst. Du wirst nicht nur deine Fähigkeiten als Qigong-Lehrer verbessern, sondern auch deinen ganz persönlichen Unterrichtsstil entdecken. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen und Freude am Unterrichten wirst du in der Lage sein, deine Qigong-Leidenschaft von Herzen mit anderen zu teilen.
Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Das Seminar ist offen für alle Interessierten – insb. Qigong Kursleiter:Innen die Sicherheit für den Kursalltag gewinnen wollen.
・Wer bin ich? Lehre der Archetypen
・Die Wahrnehmungskanäle SIBAM
・Regulation des Nervensystems
・Bedürfnisse der Teilnehmer
・Die wohlwollende Grundhaltung des Lehrers (Selbstverständnis)
・Der wohlwollende Konjunktiv in der Kommunikation
・Akzeptanz des Teilnehmerstandorts
・Orientierung an den Stärken des Schülers / ressourcenorientiertes Vorgehen
・Moderation / Leitung von Gruppen
・Rollenbewusstsein, Engagement & Distanz
・Was für ein Typus bin ich, was wäre ich gern
・Authentizität des Lehrers
・Umgang mit persönlichen Unsicherheiten: Selbstregulation
・Freitag 15-20 Uhr (4,5 ZS)
・Samstag 9-18 Uhr (7 ZS)
・Sonntag 9-15 Uhr (4,5 ZS)
・Zu jedem Wochenendmodul erhältst Du Zugang zu ca. 10 Stunden ONLINE Zusatz-Lektionen (Gemeinsames Üben in der Peer-Group, Online-Video-Lektionen, LIVE-Online-Termine, Arbeitsmaterial)
=> Präsenz-Weiterbildung: 16 Zeitstunden
=> anrechenbare Gesamtzeit je Weiterbildung: 25 Zeitstunden
„Von HERZ zu HERZ“: SICHERHEIT GEWINNEN
– Pädagogik & Unterrichtsgestaltung im Qigong
Termin: 06.-08. November 2026
Ort: Bad Grönenbach
„Von HERZ zu HERZ“: VIELFALT LEBEN – Methoden, die bewegen
Methodik & Sprache im Qigong-Unterricht
Termin: 29.-31. Januar 2027
Ort: Bad Grönenbach
„Von HERZ zu HERZ“: In mir zuhause – Persönlichkeit und Authentizität im Lehren
Psychologie in der Pädagogik – die Rolle des Lehrers
Termin: 09.-11. April 2027
Ort: Bad Grönenbach
Gesamtpreis bei Buchung aller drei Weiterbildungen: 1.190 € / 1.090 €*
Preise bei Einzelbuchung:
je Präsenzwochenende (inkl. ca. 10 Stunden ONLINE Zusatz-Lektionen): 430 € / 400 €*
*für Mitglieder der Dt. Qigong Gesellschaft / DDQT: HIER Gutscheincode für reduzierte Preise anfragen.
Die Kursstunden (25 ZS) entsprechen den Allgemeinen Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) und können auf die Ausbildung zum Qigong Lehrer bei LOTUS QIGONG angerechnet werden.
Die Inhalte der gesamten Seminarreihe überschreiten die geforderten Inhalte der “Zusatzqualifikation ZPP” im Bereich Fachwissenschaftliche Kompetenz – Pädagogik, Unterrichtsgestaltung und Psychologie.
Modul 1 Pädagogik, Unterrichtsgestaltung und Psychologie (mind. 30 ZS)
Modul 2 Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen (60 ZS)
Modul 3 Fachbezogenes medizinisches Grundlagenwissen (30ZS)
Bildquelle: crayon-2162075 Image by Cinthya Liang from Pixabay